Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen hat für das Jahr 2023 eine durchwachsene Erntebilanz gezogen. Hauptgrund: das Wetter - erst war es zu trocken, dann zu nass. "Nach ersten Schätzungen fällt…
Zur SeiteDie Landwirtschaftskammer Niedersachsen hat für das Jahr 2023 eine durchwachsene Erntebilanz gezogen. Hauptgrund: das Wetter - erst war es zu trocken, dann zu nass. "Nach ersten Schätzungen fällt…
Zur SeiteBis Sonntag findet in Eckernförde das internationale Naturfilmfestival statt. 100 Naturfilme zeigen hier facettenreich Natur und Tierwelt. Mal exotisch, mal direkt vor der Haustür, vom…
Zur SeiteDas Bahnunternehmen Erixx Holstein hat die ersten seiner neuen Akku-Züge bekommen. Die Akku-Triebwagen sollen die alten Dieselloks ersetzen, die bislang auf nicht elektrifizierten Strecken eingesetzt…
Zur SeiteBei den Schnapsbrennern im Badischen gehen laut dem Branchenverband Existenzängste um. Jetzt soll die Arbeit laut dem Geschäftsführer vom Verband Badens Brenner, Klaus Lindenmann rentabler werden.…
Zur SeiteSPD-Spitzenkandidatin Nancy Faeser will die Wähler jetzt auch mit einem zusätzlichen Feiertag locken. Den Tag der Demokratie am 1. Dezember. Außerdem übte sie Kritik an der jetzigen Landesregierung.…
Zur SeiteFür Landesbischof Ralf Meister ein Auslaufmodel. Neuere Gottesdienst-Formate hingegen finden teils großen Anklang und erreichen auch kirchenferne Menschen, so Meister gegenüber der ARD. Auch mittels…
Zur SeiteDer Europäische Forschungsrat fördert in diesem Jahr sechs Forschende in Niedersachsen mit sogenannten Starting Grants. Damit fließen bis zu 9 Millionen Euro in niedersächsische Forschungsprojekte.…
Zur SeiteDer Mann soll seiner einjährigen Tochter Quecksilber in den Fuß gespritzt haben. Er sitzt in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft Hannover wirft dem Mann übereinstimmenden Berichten zufolge…
Zur SeiteSchleswig-Holstein will die Versorgung von Long-Covid Patienten verbessen und fördert deshalb mehrere Projekte am UKSH. Am Standort Kiel soll zum Beispiel eine Ambulanz für Erwachsene entstehen, am…
Zur SeiteHamburg hat im vergangenen Jahr die Schuldenbremse eingehalten und sogar ein kleines Plus gemacht. Das geht aus dem Geschäftsbericht 2022 hervor, den Finanzsenator Andreas Dressel gestern vorgestellt…
Zur Seite