Es gibt neues im Missbrauchsfall von Edenkoben. Laut der Polizei war der Tatverdächtige erst im Juli aus dem Gefängnis entlassen worden, obendrauf hätte er eine elektronische Fußfessel tragen…
Zur SeiteEs gibt neues im Missbrauchsfall von Edenkoben. Laut der Polizei war der Tatverdächtige erst im Juli aus dem Gefängnis entlassen worden, obendrauf hätte er eine elektronische Fußfessel tragen…
Zur SeiteNiedersachsens Umweltminister Christian Meyer hat seine Forderung erneuert, in Schwerpunktregionen schneller auf Wolfsrisse reagieren zu können. „Der Wolf wird in Niedersachsen bleiben", sagte…
Zur SeiteDer Sturm "Daniel" hat am Sonntag Libyen erfasst. Zuvor hat er in Griechenland gewütet. Nahe Darna brachen zwei Dämme, ganze Viertel der Hafenstadt wurden ins Meer gespült.
Zur SeiteNiedersachsen hilft den Flutopfern in Libyen. Zwei Transportflugzeuge mit Hilfsgütern sind jetzt vom Fliegerhorst in Wunstorf aus nach Libyen geflogen. An Bord waren etwa 100 Zelte, 1000 Betten,…
Zur SeiteSchätzungsweise jede vierte Ferienwohnung auf Sylt ist illegal“, sagt Kreisbaudirektor Burkhard Jansen aus Husum. Hintergrund ist ein Gerichtsurteil von 2017, das Ferienwohnungen nur gestattet, wo es…
Zur SeiteNach einem Kellerbrand in einem Reihenhaus im Hemminger Ortsteil Arnum in der Region Hannover ist ein 46-Jähriger gestorben. Die Ursache für den Brand ist noch unklar. Weitere Hausbewohner hatten…
Zur SeiteIn Barßel im Landkreis Cloppenburg ist ein 66-Jähriger in seiner Wohnung tot aufgefunden worden. Wie die Polizei mitteilte, wird der 35 Jahre alte Mitbewohner verdächtigt, für den Tod des…
Zur Seite42,3 Milliarden Euro: So groß ist der niedersächsische Landeshaushalt im nächsten Jahr. Das ist so viele wie noch nie. Doch gibt rot-grün das Geld auch für die richtigen Dinge aus? Darüber wurde…
Zur SeiteIm ganzen Rockland wurde es heute um 11 Uhr laut. Hintergrund ist der bundesweite Warntag. Ziel von Bund, Ländern und Kommunen ist es, die Warnmittel zu testen und die Bevölkerung für Katastrophen…
Zur SeiteIn Rheinland-Pfalz müssen Land- und forstwirtschaftliche Betriebe ab dem nächsten Jahr für die Entnahme von Grund- und Oberflächenwasser zahlen. Laut Klimaschutzministerin Katrin Eder sei es…
Zur Seite