Die Marius-Hühne-Show

Jeden Samstag von 8 bis 14 Uhr bringt euch Marius Hühne perfekt ins Wochenende. Neben den größten Scheiben der Rockgeschichte gibts bei Marius Hühne natürlich noch einiges mehr.

Seit mehr als 5 Jahren wird er pünktlich um 9 Uhr von Mira Mühlenhof im Studio besucht. Gemeinsam sprechen sie über die "Menschen der Woche". Wer ist die treibende Kraft hinter AC/DC? Was sind die wahren Ziele eines Donald Trump? Und warum hat es nicht mehr mit Jogi Löw funktioniert? 

Sozialpsychologin und Erkenntniscoach Mira Mühlenhof kennt die Antwort. Sie analysiert Persönlichkeiten mit ihrer eigens entwickelten Key-To-See-Methode. Alle Infos dazu findet ihr hier: https://keytosee.de/ 

Um 10 Uhr ist es dann Zeit für die spannendsten Geschichten des Rock. In den Mythen der Rockgeschichte geht es bei Marius Hühne um die größten Rätsel rund um Johnny Cash, Bon Scott oder Janis Joplin.

Podcasts

Menschen der Woche

Menschen, die Schlagzeilen machten: Zusammen mit Erkenntniscoach Mira Mühlenhof analysiert Moderator...

Jetzt anhören ►

Sänger Adel Tawil überreicht Marius Hühne den niedersächsischen Medienpreis 2018 in der Kategorie Unterhaltung.

Menschen der Woche

Samstag um 9:00 Uhr


Menschen die Schlagzeilen machten: Zusammen mit Erkenntniscoach Mira Mühlenhof analysiert Moderator Marius Hühne Schicksale und Lebensereignisse von Prominenten, Musikern, Sportlern und Politikern.

Wie funktioniert Mira's Key to see®- Methode?

Die Key to see®-Methode basiert auf einer Jahrtausende alten Typologie, übersetzt in die heutige Zeit und ergänzt mit tiefenpsychologischen Methoden. Um Persönlichkeitsaspekte von Personen des öffentlichen Lebens herauszufiltern und daraus Anhaltspunkte für die Gründe ihres Handelns zu finden, durchforstet Mira Mühlenhof Biographien, Wikipedia-Einträge und Berichte im Internet, analysiert YouTube-Videos von öffentlichen Auftritten und liest Aspekte aus Facebook-Einträgen und Postings – auch von anderen Nutzern. "Es ist wie das Zusammensetzen eines großen Puzzles", sagt Mira. "Wir erhalten wertvolle Erkenntnisse über die intrinsische Motivation unserer Mitmenschen und können ihr Verhalten besser nachvollziehen. Das Nachfühlen von Handlungsmotiven dient somit als Basis für mehr Verständnis und Empathie."

Mehr über Mira Mühlenhof gibt's auf: www.keytosee.de

 

Überall Musik hören

Mit unserer kostenlosen App für iOS und Android